Hol dir deinen Anteil an der Ernte! Auf der Bieterrunde werden die Gemüseanteile für das Anbaujahr 2023/24 vergeben. Pflichttermin für alle die dabei sein wollen. Wie das läuft, erfährst du hier.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen ebenso wie Interessierte, die (noch) keine Mitglieder sind. Wir besprechen Themen rund um unsere SoLaWi und die bevorstehende Bieterrunde.
Mache deine Äpfel zu deinem Saft.
Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Saftliebhaber und Obstbaumbesitzer dazu ein, ihre Äpfel auf den Festplatz zu bringen und daraus Apfelsaft pressen zu lassen. Mindestmengen gibt es keine. Telefonische Anmeldung ab 9.9. bei Caro Barber unter 0176/24304979. Um dir einen Termin geben zu können, brauchen wir noch eine ungefähre Mengenangabe.
Du kennst uns noch nicht und möchtest mehr wissen? Am Dienstag, 23.11 um 20.15 Uhr Bieten wir einen Infoabend für alle neuen und Interessierten an. Hier erfährst du wie wir aufgestellt sind, wo und wie das Gemüse angebaut wird, du kannst deine Fragen stellen und lernst erste Mitglieder kennen.
Hol dir deinen Anteil an der Ernte! Auf der Bieterrunde werden die Gemüseanteile für das Anbaujahr 2022/23 vergeben. Pflichttermin für alle die dabei sein wollen. Wie das läuft, erfährst du hier.
Mache deine Äpfel zu deinem Saft.
Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Saftliebhaber und Obstbaumbesitzer dazu ein, ihre Äpfel auf den Festplatz zu bringen und daraus Apfelsaft pressen zu lassen. Mindestmengen gibt es keine. Telefonische Anmeldung ab 13.9. bei Caro Barber unter 0176/24304979. Um dir einen Termin geben zu können, brauchen wir noch eine ungefähre Mengenangabe.
Gemeinsam erkunden wir unseren Gemüseacker mit allen Sinnen.
Wir erkunden den „Tunnel-Dschungel“, ernten, ackern und schlemmen vor Ort unser Gemüse. Bitte bringt ein Gefäß mit. Wir möchten mit euch ein Kräuter-Mitbringsel für zuhause zubereiten. Am 2. Termin, am 20.8., werden außerdem unsere Bienen mit im Spiel sein. Wir freuen uns auf eure Anmeldung(en)!
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen ebenso wie Interessierte, die (noch) keine Mitglieder sind.
Seit März’21 ackern wir dienstags zusammen. Treffpunkt ist meist der Walzbachacker. Dort freuen wir uns auf gemeinsames pflanzen, jäten, hacken und in der Erde wühlen. Kinder sind herzlich Willkommen und finden zahlreiche Spielpartner*innen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Einblicke in unser Ackerleben mitzunehmen.