Unsere interne Kommunikationsplattform läuft auf forum.gutesgemuese.de (nur für angemeldete Mitglieder).
– von Claudia Börsting –
Hochsommer bedeutet Hochsommer-Gemüse, eigentlich ein Grund zur Freude. Der alljährliche Sommer-Reigen der Gemüse ist eröffnet. Die Zucchini haben den Anfang gemacht, Fenchel folgt, Mangold ist stetiger Begleiter. Und irgendwann demnächst folgt die ersehnte sommerliche Dreifaltigkeit: Tomaten, Auberginen, Paprika. Im Hintergrund wachsen bereits die ersten Herbst- und Wintergemüse heran. Soweit jedenfalls die Theorie. » Mehr lesen…
Im März hatte der solidarische Verein GUTES GEMÜSE wieder ganz besondere Besucher: Zwei Kindergartengruppen, eine Gruppe aus dem Kindergarten Am Alten Friedhof und der Naturkindergarten, kamen an zwei Vormittagen vorbei, um gemeinsam mit den Gärtner*innen Gemüse zu pflanzen und zu sähen. Bei schönstem Frühlingswetter lernten die Kinder spielerisch, wie man Erbsen und Knoblauch steckt und Kartoffeln anbaut.
» Mehr lesen…Auf der größten Anbaufläche der SoLaWi am Rande von Weingarten, auf dem Walzbachacker, wächst seit vielen Jahren ganzjährig regionales, gutes Gemüse. Sehr zur Freude der Mitglieder*innen, die jeden Samstag ihr frisches Gemüse an der Gemüseausgabe abholen dürfen. Die Bodengesundheit liegt dem Verein von Anfang an am Herzen. Nun geht der Verein einen weiteren Schritt Richtung regenerative Landwirtschaftlich und macht aus dem Acker einen Agroforst.
» Mehr lesen…Wir suchen für die kommende Saison Unterstützung für unser Gärtner*innen-Team.
Von März-September 2023 mit etwa 20h / Woche.
Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit im Gemüseanbau oder kennst jemanden, der jemanden kennt? Mehr Infos gibt es in der Stellenanzeige.