Einer der Höhepunkte einer Solidarischen Landwirtschaft, abseits des Ackers, ist die Bieterrunde. Hier wird das Budget für das kommende Erntejahr von den Mitgliedern zusammengetragen. Im Verein Guten Gemüse e.V. wurde vergangenen Samstag geboten. Zum zweiten Mal online, trotzdem nicht weniger spannend. » Mehr lesen…
Du schmeckst den Unterschied. Regional,saisonal und jeden Samstag frisch geerntet. Die SoLaWi Gutes Gemüse baut seit sieben Jahren ganzjährig Gemüse in Weingarten an. Einmal probiert… verführt! » Mehr lesen…
Das Natursaft-Mobil kommt wieder nach Weingarten
Der Herbst steht beinahe schon vor der Tür, der ein oder andere mag noch gar nicht daran denken, doch ein gutes hat der goldene September auch. Die leckeren Äpfel an unseren Bäumen werden reif. In diesem Jahr erwarten uns wieder viele Früchte und wer nicht alle essen, einlagern oder anders verwerten kann, hat in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, seine Äpfel zu Saft pressen zu lassen.
Das GUTE GEMÜSE lädt erneut dazu ein, am Samstag, den 25.9.2021, die eigenen Äpfel zum Festplatz zu bringen und sie dort vom Natursaft-Mobil zu haltbaren Saft verarbeiten zu lassen. Verpackt wird in 5 Liter Bag-in-Boxen. Most ist ebenfalls möglich. Hierfür bitte Gefäße mitbringen.
Eine Anmeldung wird ab dem 13.9. telefonisch bei Caro Barber unter 0176/24304979 möglich sein. Eine ungefähre Mengenangabe ist für die Terminvergabe erforderlich.
Auch unsere Gemüsetunnel haben Namen. Unser Gemüse wächst in Karl dem Kurzen (spezialisiert auf Salat und Zucchini), Ludwig dem Langen (Experte für Paprika und Auberginen) und Georg dem Großen (sorgt dafür, daß auch die Tomaten, Gurken, Bohnen und vieles mehr groß werden) heran. Und damit die Tunnel ihre Aufgabe erfüllen können, haben viele fleißige Helfer beim Aufbau geholfen. So auch bei Georg dem Großen. » Mehr lesen…
Die Sonne scheint und der Frühling klopft an. Da kribbelt es den Gärtner*innen in den Fingern. Ob im eigenen Hausgarten oder auf dem Acker der SoLaWi, die Arbeit ist die selbe. Umstechen,Beete vorbereiten und „putzen“, denn bereits Anfang März kommen die ersten Saaten und Pflanzen in den Boden. » Mehr lesen…
Corona. Dieses Wort prägte das Jahr 2020, in allen Bereichen. Ein kleines Virus hat den Wandel angestoßen, hat Veränderungsprozesse beschleunigt und unsere bekannte Welt ins Wanken gebracht. Viele Bereiche des Lebens sind nicht mehr wie sie waren, auch in Weingarten. Wir sollen zuhause bleiben, Kontakte meiden um uns und andere zu schützen. Eine lange Zeit waren selbst Schulen und Kindergärten geschlossen. Das Leben spielte und spielt sich aktuell zuhause ab. Unsere Welt ist kleiner geworden. » Mehr lesen…
Die solidarische Landwirtschaft Gutes Gemüse geht in die nächste Runde. Vergangenen Sonntag wurde in einer Online Version der alljährlichen Bieterrunde das benötigte Budget für das kommende Erntejahr solidarisch zusammen getragen. Nach dem Prinzip, jeder gibt,was er kann, war bereits im zweiten Schritt der Betrag annähernd erreicht. » Mehr lesen…
Ab dem kommenden Samstag, 21.11.20, steht das Gemüse in der neuen Ausgabestelle zur Abholung bereit. Wir haben einen großzügigen Platz auf dem Gelände des KANINCHEN- UND GEFLÜGELZUCHTVEREIN WEINGARTEN E.V. in der Kanalstraße gefunden!
Lieben Dank an Mike Hill und Familie für die jahrelange Beherbergung hier in der Höhefeldstraße!
Lieben Dank für die unkomplizierte Beheimatung dem KANINCHEN- UND GEFLÜGELZUCHTVEREIN WEINGARTEN E.V.