Bei bitter kalten Temperaturen trafen sich am späten Morgen des 28. Oktober vier starke Männer und eine noch stärkere Frau zur Kürbisernte.
Das Wetter war ein Traum an diesem verkaufsoffenen Kerwe-Sonntag hier in Weingarten.
Erstmalig präsentierten wir unser Projekt.
Liebe Kartoffel-Freunde,
Anfang August lagen zum ersten Mal dieses Jahr Kartoffeln in unseren Körben. Das ist etwas ganz besonderes: In der Anfangszeit unserer SoLaWi hatten wir die Kartoffeln noch von einem „fremden“ Landwirt zugekauft und letztes Jahr trug unsere Kartoffelproduktion eher noch die Überschrift „Testlauf“. Dieses Jahr allerdings geht einiges mehr…!
Warum manche Bienen nicht stechen können, weshalb Wasser sie beruhigen kann und wie schwer volle Honigwaben sein können? All das erfuhren die Kinder des Weingartener Horts am Freitag, den 9. Juni hautnah in unserem Garten am Walzbach.
Zusammen mit der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) und dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. hatten wir am 20. Mai zu einem Workshop eingeladen, der zu einem gewinnbringenden Austausch mit unseren „Nachbar-SoLaWis“ wurde.
An einem sonnigen Samstag kam zum zweiten Mal eine Gruppe Studierender nach Weingarten, um dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft auf den Grund zu gehen.
Zum ersten Mal trafen sich Gemüsebeziehende, Vereinsmitglieder, Befreundete und Interessierte von GUTESGEMÜSE im neu gepachteten Garten am Walzbach. » Mehr lesen…
Seit unserer Bieterrunde im November ist viel Wasser den Walzbach hinunter geflossen – und viel Grips und Tatkraft in unsere SoLaWi hinein. Inzwischen ist aus der Utopie von damals Wirklichkeit geworden: Die Weichen für das neue Erntejahr sind gestellt!